Aktuelles

25.09.23
Altenburg

In der Reihe Akademie in der Aula der VHS Altenburger Land durfte ich zum Thema Klima, Rente und noch mehr: Droht ein Konflikt der Generationen? vortragen. Es folgte eine kontroverse Diskussion mit engagierten Beiträgen - herzlichen Dank dafür!

Auch in Niedersachsen ist der Investitionsstau bei öffentlichen Gebäuden groß. Das ist nicht zuletzt aus Sicht der Gerechtigkeit zwischen den Generationen ein Problem. Wir haben die guten Jahre verpasst, um die Schwierigkeiten anzugehen: Diese Position habe ich in einem Statement für das NDR Fernsehen vertreten.

28.08.23 
 NDR Fernsehen  

19.06.23
Viersen

Am Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium in Viersen durfte ich mit Schülerinnen und Schülern über Wege aus dem Generationenkonflikt diskutieren - und wurde gefordert: Kreuzverhör durch die Lehrkräfte, Montagsmalen und vieles mehr. Vielen Dank an alle, die diesen tollen Vormittag vorbereitet haben!

Das Thema Generationengerechtigkeit stand im Mittelpunkt des 14. Forums an der Piusallee der katho NRW am Standort Münster. Gemeinsam haben wir engagiert diskutiert, wie wir als Gesellschaft die Baustellen im Verhältnis von Älteren und Jüngeren in den Griff bekommen können.

15.06.23 Münster 
 Forum der katho NRW  

09.06.23
phil.COLOGNE 

Im Programm KlasseDenken der diesjährigen phil.COLOGNE habe ich mit Schülerinnen und Schülern über den Konflikt der Generationen und mögliche Wege, ihn zu lösen, diskutiert. Ein spannender Vormittag, von dem ich selbst viele Ideen für meine Arbeit mitgenommen habe!

Wie gehen Ältere und Jüngere miteinander um? Wo liegen die Probleme zwischen den Generationen - und wie lassen sie sich lösen? Darüber durfte ich mit Anja Backhaus und Hörerinnen und Hörern als Gast des Tagesgesprächs auf WDR 5 diskutieren.

05.04.23 Tagesgespräch 
 Diskussionsrunde bei WDR 5

24./25.03.23 
Artikel in Der Spiegel

Mit dem Problem der Altersdiskriminierung in all seinen Facetten beschäftigt sich Der Spiegel in der Titelstory seiner aktuellen Ausgabe.

Dabei greifen Wolfgang Höbel, Carola Padtberg und Tobias Becker auch einige der zentrale Thesen aus meinem Buch Offene Rechnungen - Der kalte Konflikt der Generationen auf.

Wie steht es um das Verhältnis der Generationen? Und was muss getan werden, damit es zwischen Älteren und Jüngeren gerechter zugeht? Darüber habe ich mit Rolf Büllmann in der radioWelt auf Bayern 2 gesprochen.

15.03.23 radioWelt 
 Interview mit Bayern 2

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Besten Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

E-Mail: kontakt[at]mueller-salo.de

Twitter: @Mueller_Salo